Produkt zum Begriff Dampfsperren:
-
Papierklebeband 1430RPX 60mm x40m Dampfsperren,Dampfbremsen,Vliese
gut geeignet für verschiedene glatte bis leicht raue Untergründe wie z.B. Folien, Vliese, Aluminium · temperaturbeständig von -40°C bis +100°C · für die luftdichte Verklebung von überlappenden Dampfbremsen und Dampfsperren gemäß DIN 4108-7 und EnEV · lösemittelfreier Klebstoff der niedrigsten Emissionsklasse (EC1 PLUS, GEV Emicode geprüft)
Preis: 32.49 € | Versand*: 5.95 € -
ISOVER Vario Multi Tape für Dampfsperren Klebeband (1,08€/m)
Isover Vario MultiTape (25 m)Vario MultiTape ist eine Weiterentwicklung mit neuer Klebergeneration. Das neue Produkt vereint hohe Klebkraft mit flexibler Dehnbarkeit und ist daher prädestiniert für dauerhaft luftdichte Anschlüsse der Dampfbremsfolie an Dachdurchdringungen. Aufgrund der sehr guten Breitenelastizität gleicht es Bauteilbewegungen flexibel aus. Dank des neuen Zweischicht-Aufbaus aus einem PE-Träger mit einer Diamant-Prägung und Gittergelege besitzt Vario MultiTape aber auch die Eigenschaften des einseitigen Klebebandes Vario KB 1 für spurhaltige Verklebungen an Folien-Überlappungen. Eigenschaftenstabiles Trägermaterialdehnbar, aber trotzdem spurhaltigbis zu 6 Monaten UV-beständigwasserdichthohe KontaktklebrigkeitAbmessungen: Rollenbreite 60 mm, Rollenlänge 25 mGeeignete UntergründeKraftpapierePP-VliesPE-, PA- und AlufolienMetalle und harte HolzwerkstoffeOSB-PlattenSpanplattenKunststoffGipskarton-BauplattenAnwendungsbereichefür wind- und luftdichte Verklebung von Anschlüssen und Durchdringungenbesonders geeignet für Klimamembran Vario KM und Vario KM Duplexauch geeignet für Verklebung von ÜberlappungenVerwendung mehrerer Klebebänder ist nicht mehr notwendigAlle Vorteile auf einen Blickvon Hand abreißbarhohe Klebkrafthohe Dehnungformstabil für spurhaltige Verklebungehrere Anwendungsgebietehochflexibel
Preis: 45.71 € | Versand*: 6.90 € -
kwb Baufeuchte-Messgerät 12100
Mit kbw immer das passende Zubehör für Ihre Maschine!
Preis: 36.99 € | Versand*: 6.90 € -
Materialfeuchte Messgerät WDH-318KC
Der elektronische Feuchteindikator WDH-318KC mit zerstörungsfreiem Messverfahren ist ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Aktobis. Er hat eine digitale LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung sowie eine leicht verständliche LED Balkengrafik.
Preis: 35.00 € | Versand*: 3.50 €
-
Was sind die wichtigsten Funktionen von Dampfsperren in der Bauindustrie?
Dampfsperren verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit in Bauteile und schützen so vor Schimmelbildung und Bauschäden. Sie regulieren den Feuchtigkeitshaushalt im Gebäude und tragen zur Energieeffizienz bei, indem sie den Wärmeverlust minimieren. Zudem verbessern sie das Raumklima und sorgen für eine angenehme Wohn- und Arbeitsatmosphäre.
-
Was sind die wichtigsten Anwendungen von Dampfsperren in der Gebäudedämmung?
Dampfsperren werden verwendet, um Feuchtigkeit aus dem Inneren des Gebäudes daran zu hindern, in die Dämmung einzudringen. Sie schützen vor Schimmelbildung und Feuchtigkeitsschäden. Zudem verbessern sie die Energieeffizienz des Gebäudes, indem sie den Wärmeverlust reduzieren.
-
Was sind die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Dampfsperren in Gebäuden?
Dampfsperren verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit in die Bauteile und schützen so vor Schimmelbildung und Bauschäden. Sie verbessern die Energieeffizienz des Gebäudes, indem sie den Wärmeverlust durch unkontrollierte Luftströmungen reduzieren. Zudem tragen sie zur Verbesserung des Raumklimas bei, indem sie die Luftfeuchtigkeit regulieren und somit für ein gesundes Wohnklima sorgen.
-
Was sind die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Dampfsperren in Baumaterialien?
Dampfsperren verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit in die Bauteile, was Schimmelbildung und Feuchtigkeitsschäden verhindert. Sie verbessern die Energieeffizienz eines Gebäudes, indem sie den Wärmeverlust reduzieren. Dampfsperren tragen zur Erhaltung der Bausubstanz bei, indem sie die Lebensdauer der Bauteile verlängern.
Ähnliche Suchbegriffe für Dampfsperren:
-
Testo Materialfeuchte-Messgerät 606-2
Eigenschaften: Das testo 606-2 misst präzise die Materialfeuchte unterschiedlicher Holzarten und Baumaterialien Im Vergleich zum Feuchtemessgerät 606-1 misst es zusätzlich die Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur Obendrein berechnet es Taupunkt und Wetbulb (Feuchtkugel).So können Sie beispielsweise bei der Lagerung von Holz nicht nur die Holzfeuchte messen, sondern auch gleichzeitig die Lagerbedingungen beurteilen Sie finden ganz leicht heraus, ob die Lagerumgebung richtig eingeregelt ist oder ob sich eine änderung der Lagerbedingungen empfiehlt Kennlinien für Holzfeuchte und Baumaterialien für präzise Messergebnisse Per Einstichmessung über zwei Elektroden erfasst das testo 606-2 die Feuchtigkeit von Holz und Baumaterialien zuverlässig Über die Materialkennlinien kann das Gerät die Materialfeuchte direkt in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht) anzeigen Im Feuchtemessgerät testo 606-2 sind folgende Kennlinien hinterlegt Zur präzisen Messung der Holzfeuchte: Buche, Fichte, Lärche, Eiche, Kiefer und Ahorn Zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien: Zement-Estrich, Beton, Gips, Anhydrid-Estrich, Zementmörtel, Kalkmörtel und Ziegel Das Feuchtemessgerät testo 606-2: handlich, praktisch, professionell Das Feuchtemessgerät testo 606-2 erleichtert Ihnen die Messarbeit durch unterschiedliche Features und Funktionen: Dank Hold-Funktion und beleuchtetem Display können Sie die Messwerte (z.B. Holzfeuchte) bequem ablesen Die aufsteckbare Schutzkappe und die Gürteltasche sorgen für sichere Aufbewahrung, die Handschlaufe für Sicherung beim Messen. Lieferumfang: Feuchtemessgerät testo 606-2 inklusive Schutzkappe Gürteltasche Kalibrierprotokoll und Batterien.
Preis: 179.90 € | Versand*: 0.00 € -
Testo Materialfeuchte-Messgerät 606-1
Eigenschaften: Das Feuchtemessgerät testo 606-1 besticht durch ein handliches Format, einfache Bedienbarkeit, präzise Messergebnisse und die Eignung für viele Holzarten und Baumaterialien.Per Einstichmessung über zwei Elektroden erfasst das Feuchtemessgerät testo 606-1 die Feuchtigkeit von Holz und Baumaterialien zuverlässig und zeigt die Materialfeuchte in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht) an.Durch die Hold-Funktion und das beleuchtete Display sind die Messwerte jederzeit einfach abzulesen Dank Gürteltasche und aufsteckbarer Schutzkappe können Sie das Feuchtemessgerät sicher aufbewahren Die Handschlaufe schützt das Gerät beim Einsatz vor Abstürzen Praktisch: Im Feuchtemessgerät testo 606-1 sind Materialkennlinien hinterlegt Mithilfe der Materialkennlinien für Holz und Baustoffe können Sie sich die Materialfeuchte direkt in Gewichtsprozent anzeigen lassen Im Feuchtemessgerät testo 606-1 ist eine große Auswahl an Kennlinien hinterlegt.Kennlinien für präzise Holzfeuchte-Messungen: Buche, Fichte, Lärche, Eiche, Kiefer, Ahorn Kennlinien zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien: Zement-Estrich, Beton, Gips, Anhydrit-Estrich, Zementmörtel, Kalkmörtel, Ziegel Lieferumfang: Feuchtemessgerät testo 606-1 inklusive Schutzkappe Gürteltasche Kalibrier-Protokoll und Batterien.
Preis: 99.90 € | Versand*: 0.00 € -
Materialfeuchte-Messgerät Testo Pocket Line Modell 606-2
Materialfeuchte-Messgerät Testo Pocket Line Modell 606-2
Preis: 231.10 € | Versand*: 0.00 € -
Materialfeuchte-Messgerät Testo Pocket Line Modell 606-1
Materialfeuchte-Messgerät Testo Pocket Line Modell 606-1
Preis: 131.10 € | Versand*: 5.50 €
-
Was sind die wichtigsten Funktionen und Anwendungen von Dampfsperren in der Gebäudedämmung?
Dampfsperren dienen dazu, das Eindringen von Feuchtigkeit in die Dämmung zu verhindern und somit die Bildung von Schimmel zu vermeiden. Sie regulieren den Feuchtigkeitshaushalt im Gebäude und erhöhen die Energieeffizienz, indem sie den Wärmeverlust reduzieren. Dampfsperren werden vor allem in Dächern, Wänden und Böden eingesetzt, um die Lebensdauer der Dämmung zu verlängern.
-
Was sind die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Dampfsperren in der Gebäudedämmung?
Dampfsperren verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit in die Dämmung, was Schimmelbildung und strukturelle Schäden verhindert. Sie verbessern die Energieeffizienz des Gebäudes, indem sie den Wärmeverlust reduzieren. Dampfsperren tragen dazu bei, ein gesundes und komfortables Raumklima zu schaffen.
-
Was sind die wichtigsten Funktionen von Dampfsperren in der Bau- und Bauindustrie?
Dampfsperren verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit in die Bauteile und schützen so vor Schimmelbildung und Bauschäden. Sie verbessern die Energieeffizienz von Gebäuden, indem sie den Wärmeverlust durch unkontrollierte Luftströmungen reduzieren. Dampfsperren tragen zur langfristigen Haltbarkeit und Werterhaltung von Gebäuden bei.
-
Was sind die wichtigsten Funktionen und Einsatzgebiete von Dampfsperren in der Bautechnik?
Dampfsperren werden verwendet, um das Eindringen von Feuchtigkeit in Bauteile zu verhindern und somit Schäden durch Kondensation zu vermeiden. Sie dienen dazu, die Luftfeuchtigkeit in Gebäuden zu regulieren und die Energieeffizienz zu verbessern. Einsatzgebiete sind vor allem in Dächern, Wänden und Böden, wo sie als Schutzschicht gegen Feuchtigkeit eingesetzt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.